13 Dinge die du tun kannst, statt die Polizei zu rufen

No Justice No Peace – Abolish the Police! 🔥 ✊ Bedeutet auch tragfähige und selbstorganiserte Netzwerke zu stärken, die mit den alltäglichen Problemen in unseren Nachbar*inenschaften umzugehen lernen. Wenn wir sagen, wir wollen die Polizei und den Staat abschaffen bedeutet das auch, dass wir Handlungsalternativen aufzeigen können. Wie können wir umgehen mit störendem Lärm oder anderem Verhalten von dem wir uns verunsichert fühlen? Einige Vorschläge gibt es auf diesem Plakat.

Das Plakat ist absofort im Black Pigeon auf Nachfrage kostenlos erhältlich, wer es zu Hause haben will, kann uns auch unter agdo@riseup.net schreiben, dann können wir es Euch zusenden.

Gerne schicken wir euch auch die PDF zu – schreibt uns auch dafür eine Mail.

Wir haben übrigens einfach nur die PDF, von 1weltohnepolizei.blackblogs.org angepasst. 😉 Das Originale PDF könnt ihr hier finden:

https://1weltohnepolizei.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/1178/2020/01/13dinge.pdf

Erfahrungen aus der Sexarbeit

Sharepic für die Veranstaltung am 17.8.2023 um 18 Uhr im Black Pigeon. Auf weißem Grund steht in schwarzer Schrift “Erfahrungen aus der Sexarbeit” darunter steht “Vortrag mit Madonna e.V.” Darunter ist ein Bild zu sehen auf dem eine Demonstration mit roten Regenschirmen zu sehen ist, die ein Fronttransparent hält auf dem steht “Sexworkers RIghts = Human rights” Unter dem Bild stehen noch in schwarzer Schrift die Daten der Veranstaltung und die Internetadresse:

Am 17.8. veranstaltet die Anarchistische Gruppe Dortmund gemeinsam mit Madonna e.V. aus Bochum einen Vortrag zum Thema Sexarbeit. Zuerst wird Sonja Volz von Madonna e.V. kurz über die rechtlichen Rahmenbedingungen von Sexarbeit in Deutschland erzählen. Hierbei wird es z.B. um die Fragen gehen: Was sind Sperrbezirke? Wie ist die Arbeitserlaubniss geregelt? Und welches Sozialrecht gilt?

Der nächsten Abschnitt wird gestaltet von Madame Simone und Sarah Mewes, beide praktizierende Sexarbeiter*innen und Mitglieder im Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen e.V.. Hier soll es dann um die Themenfelder Arbeitspraxis, Lebensalltag -realität gehen und die Frage, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen im Alltag von Sexarbeiterinnen Anwendung finden. Auch wollen wir darauf blicken, welcher Diskriminierung Sexarbeiterinnen in ihrem restlichen Leben, z.B. bei der Wohnungs- oder Jobsuche, ausgesetzt sind. Betrachtet wird schlussendlich, welche Faktoren Einfluss auf ganz unterschiedliche Realitäten in der Sexarbeit haben.

Im Anschluss an die Vorträge wird es noch eine moderierte Diskussion geben.

Der Raum ist ab 17:45 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2-3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Pflanzentausch

Sharepic für die Veranstaltung am 03.08.2023. Der Hintergrund des Bildes ist dunkelgrün. Links befindet sich ein vertikaler hellbrauner breiter Streifen. Auf diesem befindet sich ein ovaler Ausschnitt eines Bildes, auf welchem unterschiedliche Pflanzen in Blumentöpfen zu sehen sind. Oben rechts neben dem Streifen und unten rechts befinden sich Illustrationen, die die Umrisse von Blättern zeigen. Rechts neben dem ovalen Ausschnitt steht in weißer Schrift und untereinander „Pflanzentausch 03.08.2023 – Ableger tauschen – Blumentöpfe bemalen – Pflanzentipps austauschen – Black Pigeon Scharnhorststr.50 agdo.blackblogs.org“.

Die Anarchistische Gruppe Dortmund lädt euch am 03.08.2023 ab 18 Uhr zum Ableger- und Pflanzentausch ein. Wir wollen mit euch zusammen Ableger tauschen, Blumentöpfe bemalen und Pflanzentipps austauschen. Bringt dafür also gerne Ableger und Blumentöpfe mit. Wichtig ist es, dass die Pflanzen nicht von Schädlingen befallen sind. Wir freuen uns auf euch!

Anarchistischer Dokuabend¶

Auf dem Bild ist ein indigo Hintergrund mit rotem Kreis, auf dem ein Einzelbild aus einem hellvioletten Filmstreifen zu sehen ist. Das Einzelbild hat einen indigo Hintergrund mit grünem Text. In großer Schrift steht oben “Anarchistischer Dokuabend”. Darunter steht in gleicher Größe “20. Juli ab 18:00 Uhr”. In kleiner steht darunter “Black Pigeon Scharnhorststr. 50” und in noch kleiner steht darunter “44147 Dortmund”. Oben links über dem Einzelbild ist eine dunkelviolette Filmklappe auf der mittig ein rotes A in einem Kreis ist. Unten rechts über dem Einzelbild ist eine volle, dunkelviolette Filmspule in dessen Mitte noch ein rotes A in einem Kreis ist.

Am 20.07. ab 18:00 Uhr laden wir euch dazu ein, einen Film über Anarchismus mit uns zu schauen. Im Anschluss wollen wir uns über den Film austauschen. In der Dokumentation die 85 Minuten lang ist, wird das Kamerateam auf der Reise zu verschiedenen Anarchistischen Projekten begleitet. Der Film porträtiert Kollektive und Gruppen aus den Jahren 2012 bis 2015.

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2-3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Nukleare Waffen und ihr Folgen

Sharepic für die Veranstaltung am 6.07.2023. Der Hintergrund ist unscharf und es lassen sich Waffen erkennen. Oben links steht in cremefarbenen Großbuchstaben, die mit schwarz umrandet sind, „Nuklearwaffen und ihre Folgen“. Darunter befindet sich ein waagerechter Strich, welcher ebenfalls cremefarben ist. Im unteren Drittel des Bildes steht leicht rechts und in cremefarbenen Großbuchstaben untereinander „Donnerstag 6.7.2023 – 18 Uhr Vortrag und Diskussion im Black Pigeon – Mehr Infos: agdo.blackblogs.org“. Datum und Uhrzeit sind etwas dicker als der Rest gedruckt.

Seit mittlerweile fast 80 Jahren, kennt die Menschheit die Grauen die durch Nuklearwaffen angerichtet werden können. Noch immer weigern sich die Atommächte an Abrüstung zu arbeiten. Noch immer gibt es zu wenig Aufarbeitung dessen was diese Waffen angerichtet haben, durch ihre Einsätze im Krieg oder durch die unzähligen Tests,
deren Folgen bis heute fortbestehen und noch Generationen weiter beeinträchtigen werden.
Um zu verstehen was genau die Folgen sind und was genau Menschen brauchen die von den Folgen betroffen sind, ist es wichtig sich damit auseinander zu setzen was passiert ist und was eine solche Waffe anrichten kann. Außerdem sollte sich angeschaut werden welche Abkommen getroffen wurden um der Verantwortung gerecht zu werden, beziehungsweise eben dieser Verantwortung auszuweichen.

Der Vortrag wird von Hubertus Sonntag gehalten, der schon auf mehreren internationalen Konferenzen zum Thema nukleare Abrüstung war. Nach einer kurzen, für Laien gut verständlichen, Einordnung der physikalischen Vorgänge, wird Sonntag über die Verträge und ihre Wirkung sprechen die bereits vereinbart wurden.

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2-3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

🌞 🚌 Die Busanreise mit dem Solibus-Projekt zum internationalen Anarchistischen Kongress ist voll belegt! 🚌 🌞

Der Bus ist voll! Alle Plätze sind vergeben, und es gibt eine volle Warteliste. Leider können wir keine Anmeldungen mehr akzeptieren. Wir freuen uns auf alle, die mit uns nach St. Imier fahren, und auf alle, die wir dort treffen. Es gibt noch ein selbstorganisiertes Carpooling, das ihr unter folgendem Link finden könnt:
https://www.covievent.com/covoiturage/anarchy-2023/d5059b23abd730f18afc951bf4626576

Was? Vom 19. bis 23. Juli 2023 findet in St-Imier (Schweiz) das Internationale Antiautoritäre Treffen 2023 statt. Die anarchistische Konferenz in St. Imier findet statt um den 150. Jahrestag des Kongress von St-Imier zu feiern, der 1872 die Gründung der Antiautoritären Internationale markierte, ein Ereignis, das die Geburt der organisierten anarchistischen Bewegung markiert. Die Veranstaltung besteht aus 4 Tagen mit Meetings, Vorträgen, Konzerten, Seminaren und verschiedenen anderen Aktivitäten. Es wird eine großartige Gelegenheit sein, sich zu treffen, zu debattieren, anarchistische Ideen und Praktiken auszutauschen und zu erleben. Was machen Anarchist*innen heute? Was sind ihre Ideen, ihre Werke, ihre Handlungen?

Das war das Anarchistische Parkfest 2023!

rect833-cleaned

Das anarchistische Parkfest ist vorbei und wir als Orga sind mehr als zufrieden. Wir bedanken uns bei Vergissmeinnicht, F4R, Moh Kanim, Georgie Kollektiv und Neo C für die tollen Performances auf der Bühne. Ein Dank geht auch an die zahlreichen Helfer*innen, die jedes Jahr aufs neue ermöglichen dass das Parkfest funktioniert. Sicherheit, Awareness, Spülen, das Betreuen des Pigeons und des Rekorders, Kinderbetreuung… All das sind Aufgaben, die wir als Orga ohne die Hilfe nicht stemmen können.

rect833-1-cleaned

Auch ein Dank geht raus an die zahlreichen Stände, die wie jedes Jahr tolle Materialien hatte. Egal ob die Fotoaktion bei Hendrik, das Terfs Dosen werfen bei TransAction, Das Glücksrad bei der MSA und was es sonst nicht alles noch tolles gab. Wir bedanken uns auch bei den Schwarzwurzeln, die uns mit Crepês den Tag versüßst haben und uns mit dem alt bekannten Küfa-Semmel gestärkt haben.

rect833-1-3-cleaned

Ihr habt Feedback zum Parkfest oder wollt in die Orga einsteigen? Dann schreibt uns eine Nachricht egal ob auf Insta oder per Mail an anarchistischesParkfest@systemli.org

rect833-1-3-3

Lesung mit Tiffany Florvil Black Germany

signal-2023-06-06-152006-002-cleaned

Wir freuen uns unglaublich Tiffany Florvil am 5. Juli 2023 im Black Pigeon begrüßen zu dürfen. Mit ihrem in Deutschland neu erschienen Buch “Black Germany” schafft sie ein Grundlagenwerk über die moderne schwarze-feministische Bewegung in der BRD. Es wird nach der offiziellen Lesung noch die Möglichkeit geben der Autorin Fragen zu stellen und sich untereinander kennen zu lernen.

Die Lesung wird organisiert von der Rosaluxemburg Stiftung, dem Allgemeinen Studierenden Ausschuss der Fachhochschule Dortmund, dem Feministischen Kollektiv Dortmund und der Anarchistischen Gruppe Dortmund.

Antifa bleibt Handarbeit

Sharepic für die Veranstaltung am 01.06.2023. Der Hintergrund des Bildes ist beige. Oben rechts in der Ecke sind ganz leicht die Konturen einer Pflanze zu erkennen. Oben steht erst etwas größer folgender Text: „Antifa bleibt Handarbeit!“ Darunter steht in kleinerer Schrift und Großbuchstaben „GEMEINSAM STICKEN UND BASTELN 1.6.23 – 18 Uhr BLACK PIGEON DORTMUND“. Auf dem Sharepic sind vier kreisrunde Bilder zu erkennen. Unten links sind unterschiedliche Ohrringe mit Buchstabenkombinationen oder Perlen abgebildet. Auf den anderen beiden Bilder sind Stickereien abgedruckt. Das erste zeigt Blumen und Pflanzen in unterschiedlichen Farben. Das etwas größere Bild, welches unten rechts zu sehen ist, zeigt ebenfalls Blumen und zusätzlich den Spruch „Freedom has to go armed!“.

Am Donnerstag den 1.6. um 18 Uhr wollen wir gemeinsam sticken, basteln und collagieren. Die Veranstaltung ist sowohl für erfahrene Stickmäuse als auch Einsteiger*innen offen. Wir können uns über Stickstiche austauschen und gegenseitig etwas über Kreuzstich, Stielstich, Kettenstich usw. lernen. Bringt gerne noch Stickrahmen oder Sachen die ihr besticken wollt mit, aber ein gewisser Grundstock an Material wird vor Ort sein. Wenn ihr wollt könnt ihr auch mit angefangenen Bastelprojekten vorbei kommen, wir haben auch etwas vor Ort um Ohrringe, Hals- und Armketten selbst zu basteln und auch Material für Collagen oder selbstgemachte Zines ist vor Ort.

Wir achten bei der Veranstaltung auf eine offene und einladende Atmosphäre und freuen uns über alle Menschen die vorbei kommen und mit uns gemeinam basteln wollen.

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2-3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Busanreise nach St. Imier

🌞 🚌 Mit dem Solibus-Projekt zum internationalen Anarchistischen Kongress 🚌 🌞

Was? Vom 19. bis 23. Juli 2023 findet in St-Imier (Schweiz) das Internationale Antiautoritäre Treffen 2023 statt. Aus Kassel, Dortmund, Köln und Karlsruhe organisieren wir einen Bus. Dieser startet am 17. Juli abends von Berlin und fährt die einzelnen Städte in der Nacht auf den 18.Juli an. Die Rückfahrt ist so organisiert, dass alle am Sonntag den 23. Juli wieder Zuhause sind. Wenn ihr mitfahren wollt schreibt uns unter BusanreiseAnarchy2023@riseup.net.

Wer? Wir organisieren die Fahrt gemeinsam mit dem Solibuskollektiv (soli-bus.org), das die Reise, den Kongress und damit die anarchistische Bewegung unterstützt. Das Solibuskollektiv ist selbstorganisiert und kein Dienstleister. Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam zum Kongress zu fahren.

Kosten? Die Busfahrt kostet alles zusammen 2800-3000€, also bei 50 Plätzen im Bus im Schnitt 60 € pro Person. Wir kalkulieren mit einer Spanne zwischen 50 und 80 €, so dass es auch möglich ist, wenn einzelne Personen deutlich drunter liegen oder nichts geben. Am Geld scheitert es nicht alle die wollen können mitfahren.

Infos? Wir brauchen von euch folgende Infos per Mail:
- Betrag den ihr geben könnt
- Wie viele Tickets wollt ihr?
- Ein Codewort oder Namen eurer Wahl
- In welcher Stadt ihr einsteigen wollt

Bezahlung? Die Bezahlung in Dortmund wird über das Black Pigeon in Bar laufen. Wenn ihr wollt könnt ihr aber auch per SEPA Überweisung zahlen.

Hintergrund? Die Zusammenkunft findet statt um den 150. Jahrestag des Kongress von St-Imier zu feiern, der 1872 die Gründung der Antiautoritären Internationale markierte, ein Ereignis, das die Geburt der organisierten anarchistischen Bewegung markiert. Die Veranstaltung besteht aus 4 Tagen mit Meetings, Vorträgen, Konzerten, Seminaren und verschiedenen anderen Aktivitäten. Es wird eine großartige Gelegenheit sein, sich zu treffen, zu debattieren, anarchistische Ideen und Praktiken auszutauschen und zu erleben. Was machen Anarchist*innen heute? Was sind ihre Ideen, ihre Werke, ihre Handlungen?