Kreatives Schreiben

Der Hintergrund des Sharepics ist schwarz grau karriert. In bunter Schrift steht als Überschrift ganz oben: Kreatives Schreiben. Unter der Überschrift ist ein weißes Blatt, dass aus einem Block herausgerissen wurde zu sehen. Auf dem Blatt steht in schnörkeliger Schrift: "Workshop. 20.02.2025. 18 Uhr. Black Pigeon, Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund. Anarchistische Gruppe Dortmund." untern Links auf dem Blatt Papier ist noch ein Anachiesymbol (A im Kreis) zu sehen.
Der Hintergrund des Sharepics ist schwarz grau karriert. In bunter Schrift steht als Überschrift ganz oben: Kreatives Schreiben. Unter der Überschrift ist ein weißes Blatt, dass aus einem Block herausgerissen wurde zu sehen. Auf dem Blatt steht in schnörkeliger Schrift: „Workshop. 20.02.2025. 18 Uhr. Black Pigeon, Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund. Anarchistische Gruppe Dortmund.“ untern Links auf dem Blatt Papier ist noch ein Anachiesymbol (A im Kreis) zu sehen.

Worte sind Machtvoll, kreatives schreiben eine antikapitalistische Praxis, Texte sind Ausdrucksmittel, Wissenstransfer und können emotionale Zugänge schaffen. In diesem Workshop schreiben wir Gedichte, Essays & Texte, die ausbrechen, hinterfragen und empowern. Kein Perfektionismus, keine Regeln, kein richtig oder falsch – nur dein Ausdruck und unser gemeinsamer Austausch. Vorerfahrungen im Schreiben sind nicht notwendig. Geleitet wird der Workshop von Cosmo Glanc (@cosmo_gc96). Wir freuen uns auf euch!

Der Raum ist ab 18 Uhr offen und die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr. Das Workshopangebot ist kostenlos und es gibt kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Der Raum ist barrierearm, mit dem Rollstuhl befahrbar und hat eine rollstuhlgerechte Toilette. Uns ist auch wichtig, dass alle die kommen wollen kommen können und sich wohl fühlen. Kommt deshalb bitte tagesaktuell gestestet und tragt eine FFp2-Maske, wenn ihr könnt. Tests und Masken bekommt ihr auch kostenlos bei uns im Laden. Vom Hauptbahnhof ist das Black Pigeon mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Anarcha-queerfeministischer Kampftag 2025

Emma Goldman ist eine der einflussreichsten Anarchafeminist*innen der letzten Jahrhunderte. Sie überzeugt immer noch durch ihre klaren Analysen und Positionen. So erklärte sie schon damals in verständlichen Worten, wie eng die feministische Befreiung mit der Abschaffung von Staat und Kapitalismus verknüpft ist. Ihre Schriften sind heute weiterhin lesenswert und auch in Teilen für den Diskurs heute relevant. Wir wollen Emma Goldman nicht glorifizieren und halten es für wichtig sie kritisch einzuordnen und anarchafeministische Positionen weiter zu entwickeln und zu aktualisieren. Einen Beitrag dazu wollen wir mit unserer Veranstaltungsreihe zum 8. März 2025 in Dortmund leisten.

Insgesamt machen wir 6 Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen, alle finden im Black Pigeon statt und sind offen für alle. Ein großer Teil der Macht des bestehenden Systems ist auch seine Fähigkeit unsere Vorstellungskraft uns eine andere Welt vorzustellen einzuschränken, deshalb beginnen wir am 6. März um 18 Uhr mit einem Collage Workshop zu Utopien. Autoritäre Kräfte mobilisieren weltweit wieder gegen die Selbstbestimmung von trans Menschen wie auch Sexarbeiter*innen. Wie eng diese Mobilisierung im Bezug auf die beiden Themen miteinander verknüpft ist werden uns Menschen aus Leipzig zeigen. Sie haben eine Broschüren geschrieben mit dem Titel: „Solidarisch gegen SWERFs und TERFs“ Diese werden sie am 13.3. um 18 Uhr vorstellen. In der darauf folgenden Woche werden wir am 20.3. eine anarchistische Perspektive auf Sexarbeit hören. Am Wochenende vom 29.3. und 30.3. haben wir gleich 2 Vorträge und zwar am Samstag um 12 Uhr werden wir von „Risse im Falschen Film“ aus Bremen einen Vortrag zu „Geschlecht im Kapitalismus“ hören, der sich mit ganz grundlegenden Fragen beschäftigt, und zwar wie sowohl Staat als auch Kapitalismus auf eine Aufrechterhaltung des Patriarchats angewiesen sind. Am Sonntag um 17 Uhr werden wir von 2 Sexarbeiter*innen aus Köln eine Einordnung der rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und anderen Ländern bekommen. Also wie reglementiert der Staat in Deutschland Sexarbeit, wie in anderen Ländern und was für Auswirkungen hat das für Sexarbeiter*innen. Als Abschluss der Veranstaltungsreihe gibt es am 3.4. um 18 Uhr einen Vortrag zum Thema: „Verfolgung von inter* Personen während der NS-Zeit“.

Wir danken Clifford Harper für die tolle Illustration die wir benutzt haben. Mehr von ihm findet ihr unter cliffordharper.com
Wir freuen uns auf euch, gute Diskussionen und neue Vernetzungen!

Für ein Ende des Patriarchats – Für die Anarchie!

Haare Schneider DIY

In der oberen Hälfte des Sharepics sind drei Fotos zu sehen aus denen unterschiedliche Situtaionen zu sehen sind, in denen Menschen ihre Haare geschnitten bekommen oder sich die Haare selber schneiden. Da drunter steht in großer dunkelgrüner Schrift: Haare Schneiden DIY. DIY steht für Do it Yourself. Da drunter steht in einem Orangerot ton: 27.02. ab 18 Uhr. Black Pigeon. Agdo.blackblogs.org. Links daneben ist noch ein schwarzes Anarchiesymbol zu sehen.
In der oberen Hälfte des Sharepics sind drei Fotos zu sehen aus denen unterschiedliche Situtaionen zu sehen sind, in denen Menschen ihre Haare geschnitten bekommen oder sich die Haare selber schneiden. Da drunter steht in großer dunkelgrüner Schrift: Haare Schneiden DIY. DIY steht für Do it Yourself. Da drunter steht in einem Orangerot ton: 27.02. ab 18 Uhr. Black Pigeon. Agdo.blackblogs.org. Links daneben ist noch ein schwarzes Anarchiesymbol zu sehen.

Am Donnerstag den 27. Februar wollen wir uns mal wieder selbstorganisiert die Haare schneiden (das Haare schneiden haben wir uns selbst beigebracht und wir sind keine Profis oder ausgebildete Frisör*innen). Bringt gerne noch Haarschneidescheren und Langhaarschneider mit, ein bisschen was haben wir auch schon da. Ihr könnt entweder selbst mal ausprobieren Haare zu schneiden oder wir schneiden euch die Frisur, die ihr schon immer mal haben wolltet.
Wir freuen uns auf euch!
Der Laden befindet sich in der Scharnhorststraße 50 in Dortmund.

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt ab 18 Uhr aber mensch kann jederzeit dazu kommen, wir sind wahrscheinlich mindestens bis 21 Uhr da. Das Angebot ist kostenlos und es gibt kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Der Raum ist barrierearm, mit dem Rollstuhl befahrbar und hat eine rollstuhlgerechte Toilette. Uns ist auch wichtig, dass alle die kommen wollen kommen können und sich wohl fühlen. Kommt deshalb bitte tagesaktuell gestestet und tragt eine FFp2-Maske, wenn ihr könnt. Beides bekommt ihr auch kostenlos bei uns im Laden. Vom Hauptbahnhof ist das Black Pigeon mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Weiterbildung Rechtsberatung

Sharepic für die Weiterbildung. Der Hintergrund ist in zwei Hälften unterteilt. Im Hintergrund des linken Teils des Bildes sind Abschnitte eines Blattes von der Bundesagentur für Arbeit abgebildet. Der rechte Teil ist lila. Davor befindet sich ungefähr mittig ein bläuliches Viereck. Darauf steht in schwarz: „Donnerstag 13.02.2025 18 bis 20 Uhr Basiswissen: BAföG, Wohngeld, Kinderzuschlag usw“. Oben drüber steht auf dem lila-Teil des Sharepics in weiß „Anarchistische Gruppe Dortmund“. Daneben ist ein schwarzes eingekreistes A in Großbuchstaben. Unten rechts in der Ecke steht in weißer Schrift: „Weiterbildung mit acht Terminen im Black Pigeon Scharnhorststr. 50 44147 Dortmund“. Weiter unten geht es weiter mit: „MORE INFO agdo.blackblogs.org“. Unten links steht auf einem bläulichen Viereck in schwarzer Schrift „KONTAKT: agdo@riseup.net“.
Sharepic für die Weiterbildung. Der Hintergrund ist in zwei Hälften unterteilt. Im Hintergrund des linken Teils des Bildes sind Abschnitte eines Blattes von der Bundesagentur für Arbeit abgebildet. Der rechte Teil ist lila. Davor befindet sich ungefähr mittig ein bläuliches Viereck. Darauf steht in schwarz: „Donnerstag 13.02.2025 18 bis 20 Uhr Basiswissen: BAföG, Wohngeld, Kinderzuschlag usw“. Oben drüber steht auf dem lila-Teil des Sharepics in weiß „Anarchistische Gruppe Dortmund“. Daneben ist ein schwarzes eingekreistes A in Großbuchstaben. Unten rechts in der Ecke steht in weißer Schrift: „Weiterbildung mit acht Terminen im Black Pigeon Scharnhorststr. 50 44147 Dortmund“. Weiter unten geht es weiter mit: „MORE INFO agdo.blackblogs.org“. Unten links steht auf einem bläulichen Viereck in schwarzer Schrift „KONTAKT: agdo@riseup.net“.

Willst du deine Rechte besser kennen? Willst du dich besser gegen das Jobcenter zur Wehr setzen können? Oder willst du sogar andere bei Problemen mit Jobcenter oder ähnlichen Behörden unterstützen, beraten und begleiten? Dann ist diese Grundlagenschulung genau das richtige für dich. Mit acht Terminen bieten wir gemeinsam mit einer Rechtsanwältin eine Grundlagenschulung an. Es braucht dafür kein Vorwissen, und auch die Termine stehen größtenteils für sich selbst. Wenn du also nur ein Thema interessant findest komm gerne nur dafür vorbei.
Diesen Monat, am 13.02.25, geht es um “BAföG, Wohngeld, Kinderzuschlag usw” Die Schulung startet um 18 Uhr und dauert ca. 2 Stunden.
Anmeldung ist nicht notwendig. Mehr Infos unter: agdo.blackblogs.org/rechtsberatung

Anarchistisches Wirtschaften

Sharepic für die Veranstaltung am 6.2.2025. auf schwarzem Hintergrund steht oben: Anarchistisches Wirtschaften. darunter sind 3 Menschen zu sehen die um eine Laptop stehen.
Sharepic für die Veranstaltung am 6.2.2025. auf schwarzem Hintergrund steht oben: Anarchistisches Wirtschaften. darunter sind 3 Menschen zu sehen die um eine Laptop stehen.

– Allen nach ihren Bedürfnissen! – heisst es. Doch wie werden diese Bedürfnisse in anarchistischen Gesellschaften erfüllt, wie wird Produktion und Verteilung organisiert und wird das auch bei knappen Ressourcen funktionieren? Ja, anarchistische Utopien sind nicht auf Überfluss angewiesen, um ein gutes Leben für alle zu ermöglichen. Wir entwickeln gemeinsam, wie das innerhalb der Grenzen des Planeten Realität werden kann.
Kein kompliziertes Marx-Sprech 😊.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Referentin Katja lebt in einem Hausprojekt, ist in der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen organisiert und schreibt Texte auf transform-social.org

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Filmvorführung “SPK KOMPLEX”

Der Hintergrund ist orange und in der oberen Bildhälfte steht in schwarzen Großbuchstaben “SPK KOMPLEX”. Darunter zieht sich ein Filmstreifen waagerecht durch das Bild. In dem Filmstreifen sind Nahaufnahmen zu sehen von redenden Menschen aber auch Innenansichten einer Psychiatrie und eines Gefängnisses. Darunter steht kleiner, in orangener Schrift auf Schwarzem Grund “Filmvorführung 16.01.2025 – 19 Uhr, Black Pigeon – Dortmund”.
Der Hintergrund ist orange und in der oberen Bildhälfte steht in schwarzen Großbuchstaben “SPK KOMPLEX”. Darunter zieht sich ein Filmstreifen waagerecht durch das Bild. In dem Filmstreifen sind Nahaufnahmen zu sehen von redenden Menschen aber auch Innenansichten einer Psychiatrie und eines Gefängnisses. Darunter steht kleiner, in orangener Schrift auf Schwarzem Grund “Filmvorführung 16.01.2025 – 19 Uhr, Black Pigeon – Dortmund”.

Das Sozialistische Patientenkollektiv (SPK) war das radikalste Experiment der deutschen Antipsychiatriebewegung: Patient*innen, Pfleger*innen und ein Arzt wehrten sich hier 1970 in Heidelberg gegen das System der Verwahr- und Wegsperrkliniken und versuchten, gemeinsam eine therapeutische Alternative vorzuleben. Die AGDO zeigt Gerd Kroskes Dokumentarfilm “SPK Komplex”, in dem die Beteiligten des SPK selbst zu Wort kommen. Der Film beleuchtet eine fast vergessene Emanzipationsbewegung im deutschen Vorherbst; ihre Anfänge und Kämpfe sowie letztendlich ihre gewaltsame Zerschlagung durch Polizei und Gerichte. Doch könnte ihr Motto “Aus der Krankheit eine Waffe machen” noch heute der wachsenden Zahl psychisch Leidtragender einen Ausweg aufzeigen?

Content-Warnung: Interviews zu Polizeigewalt, Entmündigung, Medicalism

Das Filmangebot ist kostenlos und wir zeigen den Film in deutscher Originalsprache. Das Black Pigeon ist barrierearm, mit dem Rollstuhl befahrbar und hat eine rollstuhlgerechte Toilette. Getränke könnt ihr im Laden kaufen, aber ihr könnt euch natürlich auch selbst was zu essen und zu trinken mitbringen. Uns ist wichtig, dass alle, die kommen wollen, kommen können und sich wohlfühlen. Kommt deshalb bitte tagesaktuell gestestet und tragt eine FFp2-Maske, wenn ihr könnt. Beides bekommt ihr auch kostenlos bei uns im Laden.Vom Hauptbahnhof ist das Black Pigeon mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Weiterbildung Rechtsberatung

Sharepic für die Grundlagenschulung. Der Hintergrund ist in zwei Hälften unterteilt. Im Hintergrund des linken Teils des Bildes sind Abschnitte eines Blattes von der Bundesagentur für Arbeit abgebildet. Der rechte Teil ist lila. Davor befindet sich ungefähr mittig ein bläuliches Viereck. Darauf steht in schwarz: "Donnerstag 12.12.2024 18 bis 20 Uhr Basiswissen: BAföG, Wohngeld, Kinderzuschlag usw.“. Oben drüber steht auf dem lila-Teil des Sharepics in weiß „Anarchistische Gruppe Dortmund“. Daneben ist ein schwarzes eingekreistes A in Großbuchstaben. Unten rechts in der Ecke steht in weißer Schrift: „Weiterbildung mit acht Terminen im Black Pigeon Scharnhorststr. 50 44147 Dortmund“. Weiter unten geht es weiter mit: „MORE INFO agdo.blackblogs.org“. Unten links steht auf einem bläulichen Viereck in schwarzer Schrift „KONTAKT: agdo@riseup.net“.
Sharepic für die Grundlagenschulung. Der Hintergrund ist in zwei Hälften unterteilt. Im Hintergrund des linken Teils des Bildes sind Abschnitte eines Blattes von der Bundesagentur für Arbeit abgebildet. Der rechte Teil ist lila. Davor befindet sich ungefähr mittig ein bläuliches Viereck. Darauf steht in schwarz: „Donnerstag 12.12.2024 18 bis 20 Uhr Basiswissen: BAföG, Wohngeld, Kinderzuschlag usw.“. Oben drüber steht auf dem lila-Teil des Sharepics in weiß „Anarchistische Gruppe Dortmund“. Daneben ist ein schwarzes eingekreistes A in Großbuchstaben. Unten rechts in der Ecke steht in weißer Schrift: „Weiterbildung mit acht Terminen im Black Pigeon Scharnhorststr. 50 44147 Dortmund“. Weiter unten geht es weiter mit: „MORE INFO agdo.blackblogs.org“. Unten links steht auf einem bläulichen Viereck in schwarzer Schrift „KONTAKT: agdo@riseup.net“.

Willst du deine Rechte besser kennen? Willst du dich besser gegen das Jobcenter zur Wehr setzen können? Oder willst du sogar andere bei Problemen mit Jobcenter oder ähnlichen Behörden unterstützen, beraten und begleiten? Dann ist diese Grundlagenschulung genau das richtige für dich. Mit acht Terminen bieten wir gemeinsam mit einer Rechtsanwältin eine Grundlagenschulung an. Es braucht dafür kein Vorwissen, und auch die Termine stehen größtenteils für sich selbst. Wenn du also nur ein Thema interessant findest komm gerne nur dafür vorbei.
Diesen Monat, am 12.12.24, geht es um BAföG, Wohngeld, Kinderzuschlag usw. Die Schulung startet um 18 Uhr und dauert ca. 2 Stunden.
Anmeldung ist nicht notwendig. Mehr Infos unter: agdo.blackblogs.org/rechtsberatung

Jahresauftakt der AGDo

Der Hintergrund des Bildes ist schwarz. Von der oberen linken Ecke bis zur Mitte steht über zwei Zeilen in großer weiß-gelber Schrift: “Jahresauftakt der AGDo”. Darunter steht in einer Zeile in einer deutlich kleineren Schriftgröße: “2. Januar 2025 | 18:00 Uhr”. In rechten oberen Ecke ist in gleicher Farbe ein zwanzigseitiger Würfel abgebildet. In der Mitte des Bildes ist breites Rechteck mit runden Ecken zu sehen. Es ist ebenfalls weiß-gelb. Auf dem Rechteck steht in zwei Zeilen in großer schwarzer Schrift: “Frohes Neues Jahr 2025!”. Unter dem Rechtecke liegen 4 verschiedene Symbole, welche von links nach rechts folgende wäre: 4 Spielkarten die jeweils ein Ass einer Spielfarbe zeigen, zwei Keckse übereinander liegend, 4 Gläser mit einer sprudelnden Flüssigkeit drin und zwei Würfel. Darunter steht in weiß-gelber Schrift: " mit Spielen, Essen und Getränken." Am unteren Rand des Bildes sind links das Symbol der Antifaschistisches Aktion, mit der schwarzen Fahne voran, und rechts ein lila anarchaqueerfeministisches Symbol abgebildet. Dazwischen steht in zwei Zeilen in kleiner, gelb-weißer Schrift: “Black Pigeon | Scharnhorststr. 50 | Dortmund” und “agdo.blackblogs.org”.
Der Hintergrund des Bildes ist schwarz. Von der oberen linken Ecke bis zur Mitte steht über zwei Zeilen in großer weiß-gelber Schrift: “Jahresauftakt der AGDo”. Darunter steht in einer Zeile in einer deutlich kleineren Schriftgröße: “2. Januar 2025 | 18:00 Uhr”. In rechten oberen Ecke ist in gleicher Farbe ein zwanzigseitiger Würfel abgebildet. In der Mitte des Bildes ist breites Rechteck mit runden Ecken zu sehen. Es ist ebenfalls weiß-gelb. Auf dem Rechteck steht in zwei Zeilen in großer schwarzer Schrift: “Frohes Neues Jahr 2025!”. Unter dem Rechtecke liegen 4 verschiedene Symbole, welche von links nach rechts folgende wäre: 4 Spielkarten die jeweils ein Ass einer Spielfarbe zeigen, zwei Keckse übereinander liegend, 4 Gläser mit einer sprudelnden Flüssigkeit drin und zwei Würfel. Darunter steht in weiß-gelber Schrift: “ mit Spielen, Essen und Getränken.“ Am unteren Rand des Bildes sind links das Symbol der Antifaschistisches Aktion, mit der schwarzen Fahne voran, und rechts ein lila anarchaqueerfeministisches Symbol abgebildet. Dazwischen steht in zwei Zeilen in kleiner, gelb-weißer Schrift: “Black Pigeon | Scharnhorststr. 50 | Dortmund” und “agdo.blackblogs.org”.

Ein frohes neues Jahr 2025 wünschen wir euch!
Gemeinsam mit euch wollen wir am 02.01. gemütliche ins neue Jahr starten. Dazu laden wir euch zu einem netten Abend mit Spielen, veganem Essen, alkoholfreien Getränken und netten Gesprächen ein.
Alles außer den kalten Getränken natürlich frei gegen Spende.

Gemeinsam mit euch wollen wir uns eine kurze Pause von den Strapazen des Alltags und den politischen Kämpfen die wir führen nehmen, um uns zu sammeln und neue Kraft zu sammeln.
Uns Autauschen, Kennenlernen oder Überlegen, was wir diese Jahr alles verändern wollen, oder letztes Jahr alles geschafft haben.
Oder uns einfach nur zusammen an Gesellscahftsspielen erfreuen.

Der Raum ist ab 18 Uhr offen und ist für circa 3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt Essen und warme Getränke gegen Spende und kalte Getränke sowie Bücher vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per E-Mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Freiheit & Gemeinschaft

Das Bild ist Schwarz-Weiß. Oben Mittig steht groß 24.12. Umrahmt von gezeichneten Schneeflocken und Tannenzweigen. Die Tannenzweige werden von einer Schleife mit eine "cirle A" zusammen gehalten. Da drunter steht 17 Uhr, Freiheit und Gemeinschaft. Links und rechts sind auf der Höher der Schriftzüge zwei Tauben abgebildet. Ebenfalls da drunter steht "gemütliches Beisammensein", "gemeinsames Abendessen", "Kekse und Getränke". Links daneben ist eine Taube zu sehen die grade einen Keks zwepickt und isst.
Das Bild ist Schwarz-Weiß. Oben Mittig steht groß 24.12. Umrahmt von gezeichneten Schneeflocken und Tannenzweigen. Die Tannenzweige werden von einer Schleife mit eine „cirle A“ zusammen gehalten. Da drunter steht 17 Uhr, Freiheit und Gemeinschaft. Links und rechts sind auf der Höher der Schriftzüge zwei Tauben abgebildet. Ebenfalls da drunter steht „gemütliches Beisammensein“, „gemeinsames Abendessen“, „Kekse und Getränke“. Links daneben ist eine Taube zu sehen die grade einen Keks zwepickt und isst.

Wir laden alle ein, gemeinsam mit uns im Black Pigeon ein offenes Fest zu feiern – ganz ohne Zwänge. Weihnachten bedeutet für viele Menschen, sich den erzwungenen und gewaltvollen Beziehungen der Familie auszusetzen. Es bedeutet, sich isoliert und allein zu fühlen. Es bedeutet aufgezwungenen Bräuchen und Traditionen folgen zu müssen. Aber für manche Menschen bedeutet Weihnachten auch, eine gute Zeit mit lieben Menschen zu verbringen. Es bedeutet, leckeres Essen zu genießen. Es bedeutet, es sich mit warmem Punsch gemütlich zu machen.

Was diesem „Familienfest“ jedoch immer innewohnt, ist die Trennung zwischen dem Privaten und dem Öffentlichen. Weihnachten ist das Fest, das wir nur im Kreise der privaten Familie verbringen sollen, wo wir die Grauen der Welt draußen ausblenden sollen. Drinnen, im Warmen, soll es uns gut gehen. Dort gibt es keinen Streit, alle sind vertraut und liebevoll, wird immer gesagt. Während draußen die gemeinen, schlimmen Menschen und der Rest der Welt sind. Das leugnet natürlich die Gewalt und den Zwang innerhalb der Familie, ebenso wie die Fürsorge und Arbeit von Menschen außerhalb des „privaten „Rahmens, die uns am Leben erhalten. Gerade koloniale Strukturen tragen alltäglich zu unserem Lebensstandard hier bei.

Diese Trennung zwischen privat und öffentlich dient der Aufrechterhaltung patriarchaler Verhältnisse und muss daher überwunden werden. Lasst uns gemeinsam Gemeinschaften aufbauen, die gerade außerhalb traditioneller Familienbilder Aufgaben der gegenseitige Fürsorge und Unterstützung erfüllen. Es geht um Freiwilligkeit, Solidarität und Liebe.

Deshalb feiern wir am 24. Dezember 2024 ab 17 Uhr ein offenes Fest für alle! Wer Weihnachten mag, kann kommen. Wer es nicht mag, kann kommen. Wir möchten eine gute gemeinsame Zeit verbringen und bitten euch, aufeinander achtzugeben – an diesem Tag und das ganze Jahr – um gemeinsam die herrschenden Verhältnisse zu überwinden!

Wir wollen an dem Tag gemeinsam Essen, reden, vielleicht ein Spiel spielen, vielleicht einen Film gucken. Alles kann nichts muss.

Bringt auch gern was zu essen mit. Wir freuen uns!

Wir bitten euch außerdem eine tagesaktuellen Covidtest zu machen, denn die Pandemie ist nicht vorbei. Es gibt Masken und Tests im Black Pigeon. Bitte tragt auch eine FFp2 Maske, wenn ihr könnt.

Jahresabschluss der Anarchistischen Gruppe Dortmund

Sharepic für den Jahresabschluss der Anarchistischen Gruppe Dortmund. Es ist eine winterliche Collage, mit einer Tasse und einem stück Kuchen. Es steht noch die Daten drauf: 19.12.2024 um 18 Uhr im Black Pigeon.
Sharepic für den Jahresabschluss der Anarchistischen Gruppe Dortmund. Es ist eine winterliche Collage, mit einer Tasse und einem stück Kuchen. Es steht noch die Daten drauf: 19.12.2024 um 18 Uhr im Black Pigeon.

Hinter uns liegt ein turbulentes Jahr 2024 – das nächste Jahr wird wahrscheinlich noch schlimmer. Deshalb nehmen wir uns die Zeit für einen Abend Inne zu halten. Wir wollen gemeinsam mit euch und dir den Abschluss des Jahres feiern. Wir laden dafür ein zu gemeinsamen Kuchen essen und Punsch schlürfen. Wir sammeln unsere Kräfte um im nächsten Jahr weiter zu machen. Wir freuen uns, wenn du vorbei kommst!

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt Essen gegen Spende und kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per E-Mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.