Die 23 Thesen des Anarchismus wollen aufzeigen, wie Anarchismus in der Praxis funktionieren kann und welchen Trugschlüssen Anarchist*innen nicht verfallen sollten. Wir wollen mit Euch über diese Thesen ins Gespräch kommen. Ihr könnt Euch die Thesen vorab unter www.endofroad.blogsport.de/2016/10/16/23-thesen-zum-anarchismus/ durchlesen, alternativ haben wir die Thesen aber auch ausgedruckt beim AGDO-Tag.
Continue reading AGDo Tag: Diskussion zu den 23 Thesen des Anarchismus
Category: Veranstaltung
AGDo Tag – Skillsharing: Layout-Design
Wie kann ich eigentlich einen einfachen und trotzdem eindrucksvollen Flyer gestalten? Was macht ein Layout für uns “schön”? Heute werden wir die Grundlagen des Layouts und der Gestaltung behandeln. Dafür bitte einen Laptop mitnehmen. Wir werden mit Scribus arbeiten, was auch noch während des Workshops installiert werden kann.
Continue reading AGDo Tag – Skillsharing: Layout-Design
AGDo Tag: Socken stopfen, Flicken, und Nähen
Nachdem wir uns Anfang September mit dem Stricken und Häkeln beschäftigt haben, wollen wir diesmal eine Einführung in das Stopfen, Flicken und Nähen geben. Es gilt das Motto: reparieren statt wegwerfen!
Continue reading AGDo Tag: Socken stopfen, Flicken, und Nähen
AGDo Tag: Socken stopfen, Flicken, und Nähen
Nachdem wir uns Anfang September mit dem Stricken und Häkeln beschäftigt haben, wollen wir diesmal eine Einführung in das Stopfen, Flicken und Nähen geben. Es gilt das Motto: reparieren statt wegwerfen!
Continue reading AGDo Tag: Socken stopfen, Flicken, und Nähen
AGDo Tag: Sexismus in Film und Fernsehen
Wieso ist James Bond eigentlich sexistisch? Welche Rollenbilder werden eigentlich in Parfumwerbungen dargestellt? An diesem Dienstag schauen wir uns den Alltagssexismus den unterschiedliche Formate propagieren mal ganz genau an. Wir analysieren und diskutieren. Komm vorbei es wird spannend.
Continue reading AGDo Tag: Sexismus in Film und Fernsehen
Im Kampf gegen die Tyrannei: Gewaltfrei-revolutionäre Massenbewegungen in Syrien 2011 – 2013 und im Sudan 1983 – 1985
Buchvorstellung und Diskussion mit Lou Marin (Marseille) – Am 27.10. ab 15 Uhr im Anarchistischen Buch- und Kulturzentrum Black Pigeon
Die Kriege im Mittleren Osten und in der afrikanischen Sahelzone treffen vor allem ZivilistInnen und zwingen Millionen zur Flucht. Viele Medien stellen als Handelnde nur die bewaffneten Militärs und Milizen dar, denen eine angeblich passive, ihnen ausgelieferte Bevölkerung gegenübersteht. Dieses Bild lässt zunehmend in Vergessenheit geraten, dass in den arabischen Aufständen 2011 Militärdiktaturen auf gewaltfreie Weise gestürzt oder ins Wanken gebracht worden sind.
Der erste Teil des Buches dokumentiert die syrische gewaltfreie Massenbewegung während der Jahre 2011 bis 2013. Die Texte der syrischen gewaltfreien RevolutionärInnen und Graswurzel-JournalistInnen schildern u.a. die Aktionen von Frauen, die zu Beginn der Massenproteste eine besondere Rolle gespielt haben. Beschrieben werden die Freien Frauen Darayyas, das Mazaya-Frauenzentrum oder die in der arabischen Welt bekannte Schauspielerin Fadwa Suleiman, die mit den Mitteln der Kunst gegen die Tyrannei des al-Assad-Regimes kämpfte. Erinnert wird außerdem an den Einfluss des Anarchisten Omar Aziz auf die entstehende Rätebewegung in Stadtteilen und Regionen Syriens sowie an Jawdat Said, den wichtigsten Theoretiker der Syrischen Bewegung für Gewaltfreiheit. Die Gründung der Freien Syrischen Armee (FSA), neue islamistische Tyranneien sowie Interventionskriege machten aus dem Traum der sozialen Revolution jedoch einen Albtraum.
Continue reading Im Kampf gegen die Tyrannei: Gewaltfrei-revolutionäre Massenbewegungen in Syrien 2011 – 2013 und im Sudan 1983 – 1985
AGDo Tag: Spielenachmittag
Wolltet ihr nicht schon immer mit Anarchist*innen Monopoly spielen? Oder die Siedler*innen von Catan? Dann kommt vorbei, und keine Sorge – wir verschonen Euch mit sinnlosen Werbegeschenken, bei uns könnt ihr nur neue Freund*innen gewinnen.
Bring gerne auch deine eigenen Spiele mit!
————————
Als Anarchistische Gruppe Dortmund gestalten wir jeden Dienstag von 17-19 Uhr den Tag im Black Pigeon (Scharnhorststr. 50, 44147 Dortmund). Wir wollen wöchentlich unterschiedliche Veranstaltungen oder Aktionen machen, wie z.B. eine Diskussionsrunde, ein Spielenachmittag oder ein Liedermacher*innentag.
Darüber hinaus ist es uns wichtig, mit dem AGDO-Tag einen Anlaufpunkt zu bieten für Menschen die interessiert sind am Anarchismus und sich vielleicht auch organisieren möchten. Es gibt die Möglichkeit, unsere Gruppe oder andere Anarchistische Projekte näher kennenzulernen.
Anarchistische Wanderung in Haltern am See
Liebe Wanderfreund*innen (und die, die es werden wollen): Hiermit laden wir euch herzlich zu unserer nächsten Wanderung am 07.10.2018 ein. Diesmal fahren wir nach Haltern am See, genauer gesagt in das Naturschutzgebiet Westruper Heide. Wir sind gespannt mit euch einen neuen Kulturraum zu entdecken und auch diesmal werden uns fachkundige Gefährt*innen begleiten, die uns Flora und Fauna näherbringen können. Anmelden könnt ihr euch wie immer per Mail: agdo@riseup.net , bitte achtet darauf passende Kleidung und ausreichend Verpflegung mitzubringen. Weiterhin gilt es zu beachten, dass die Wanderung bei sehr schlechtem Wetter leider ausfallen muss.
Auf in die Heide! Wir freuen uns auf euch.
AGDo Tag: Infoveranstaltung zum Hambacher Forst
Dem Hambacher Forst stehen aktuell wieder schwere Zeiten bevor. Im Oktober beginnt die Rodungssaison und schon jetzt, beim Schreiben dieser Bewerbung Ende August, verdichten sich die Anzeichen, das sogar schon vorher versucht wird die Baumhäuser zu räumen. Wir wollen bei dieser Veranstaltung darüber informieren, was es generell auf sich hat mit den Protesten und wie die aktuelle Situation ist. Außerdem wollen wir unterschiedliche Möglichkeiten aufzeigen, wie der Hambacher Forst unterstützt werden kann.
—–
Als Anarchistische Gruppe Dortmund gestalten wir jeden Dienstag von 17-19 Uhr den Tag im Black Pigeon (Scharnhorststr. 50, 44147 Dortmund). Wir wollen wöchentlich unterschiedliche Veranstaltungen oder Aktionen machen, wie z.B. eine Diskussionsrunde, ein Spielenachmittag oder ein Liedermacher*innentag.
Darüber hinaus ist es uns wichtig, mit dem AGDO-Tag einen Anlaufpunkt zu bieten für Menschen die interessiert sind am Anarchismus und sich vielleicht auch organisieren möchten. Es gibt die Möglichkeit, unsere Gruppe oder andere Anarchistische Projekte näher kennenzulernen.
Veranstaltung: Kritischer Journalismus in Erdogans Türkei?
Sonntag, 30.09.2018, 18 Uhr
Taranta Babu, Wilhelmstr. 44, 44137 Dortmund
In der Türkei sitzen aktuell 160 Journalist*innen im Gefängnis – mehr als in jedem anderen Land. Dutzende stehen noch in Massenprozessen vor Gericht und müssen sich als vermeintliche Mittäter*innen des Putschversuchs von 2016 oder wegen Terrorvorwürfen verantworten. In der Rangliste der Pressefreiheit 2018 steht die Türkei auf dem Platz 157 unter den 180 Ländern auf der Welt.
Wie gehen kritische Journalist*innen konkret mit der staatlichen Repression um? Wie versuchen sie, unter erschwerten Bedingungen weiter zu arbeiten? Wie reagieren türkische Mediennutzer*innen auf die zunehmende Gleichschaltung der medialen Öffentlichkeit? Welche Erfahrungen machen aus der Türkei geflüchtete Journalist*innen beim Versuch, in Deutschland persönlich und beruflich Fuß zu fassen? Was können an kritischer Informationsvermittlung Interessierte hierzulande aus den Erfahrungen türkischer Journalist*innen lernen?
Continue reading Veranstaltung: Kritischer Journalismus in Erdogans Türkei?